Karte (Kartografie) - Helena (Montana) (Helena)

Helena (Helena)
Helena ist die Hauptstadt des US-Bundesstaats Montana. In der Region sind Bergbau und Landwirtschaft von großer Bedeutung, die Stadt ist heute das bedeutendste Handels- und Verwaltungszentrum von Montana. Helena ist der County Seat des Lewis and Clark County. Sehenswert sind vor allem das Kapitol mit einer Nachbildung der Freiheitsstatue, das Gemeindezentrum und die Kathedrale von Saint Helena des römisch-katholischen Bistums Helena.

Die Stadt wurde am 30. Oktober 1864, nach der Entdeckung von Goldvorkommen, durch die sogenannten „Four Georgians“ gegründet. Die „Four Georgians“ waren eine Gruppe von vier Goldsuchern aus dem US-Bundesstaat Georgia. Die Funde lösten einen zwanzig Jahre andauernden Goldrausch aus. Während dieser Zeit wurde Gold im Gegenwert von 3,6 Milliarden heutigen US-Dollar gefördert. Es siedelten sich innerhalb weniger Jahre mehr als 3000 Menschen an. Zunächst wurde die Stadt „Crabtown“, nach dem Namen einer ihrer Gründer, John Crab, genannt. Nachdem sich jedoch mehr und mehr Goldschürfer ansiedelten und die Stadt sich weiter vergrößerte, wurde entschieden, den Namen der Stadt zu ändern. Der neue Name Helena wurde in Anlehnung an die Stadt Saint Helena in Minnesota gewählt.

Montana wurde 1864 ein US-Territorium und Virginia City seine Hauptstadt. Im Jahr 1875 entschied man sich jedoch den Sitz zu wechseln und das florierende Helena zur neuen Hauptstadt zu machen. Dies war eine schicksalshafte Entscheidung für Helena, denn während Virginia City die Aufgabe der Minen nicht verkraftete und heute eine Stadt mit nur 190 Einwohnern ist, konnte sich Helena dank seiner Stellung als Hauptstadt behaupten.

Die Anbindung an die Bahnstrecke der Northern Pacific Railway im Jahr 1883 beschleunigte nochmals das Wachstum der Stadt. In der Folgezeit wurde nur noch einmal Helenas Stellung in Frage gestellt. 1894 brach zwischen den Städten Anaconda und Helena ein Kampf um den Sitz der Hauptstadt von Montana aus. Doch die Wähler entschieden sich in der anberaumten Abstimmung für das bewährte Helena, obwohl die Gegend um Anaconda zu dieser Zeit wirtschaftlich sehr erfolgreich war. Mehrere Großfeuer erlebte Helena in den Jahren 1935 – 1937. Dies führte zur Errichtung eines Feuerturms, der auch heute noch über die Stadt wacht. Die zentrale Lage, die Stellung als Hauptstadt, die verkehrsmäßige Anbindung und die Agrarwirtschaft im Prickley Pear Valley führten dazu, dass Helena sich zu einer der wichtigsten Städte Montanas entwickeln konnte.

* 1805 Erkundung der Region durch die Lewis-und-Clark-Expedition

* 1889 Helena wird Hauptstadt des nunmehrigen Bundesstaates Montana

* 1902 Fertigstellung des Montana State Capitol, die Seitenflügel wurden 1909–1912 hinzugefügt

56 Bauwerke und Stätten der Stadt sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 8. November 2018).

Am 7. November 2017 wurde Wilmot Collins, ein ehemaliger Flüchtling aus Liberia, zum Bürgermeister gewählt. Helena ist damit die erste Stadt in Montana, die einen schwarzen Bürgermeister hat.

 
Karte (Kartografie) - Helena (Helena)
Land (Geographie) - Vereinigte Staaten
Flagge der Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (ENS United States of America; abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Contiguous United States, die so genannten Lower 48, bilden zusammen mit Alaska, von dem sie durch kanadisches Gebiet getrennt sind, die Continental United States. Der Bundesstaat Hawaii und einige kleinere Außengebiete liegen im Pazifik und in der Karibik. Das Land weist geographisch und klimatisch eine sehr hohe Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf.

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl der drittgrößte Staat der Erde. Ihre Ausdehnung von 9,83 Millionen Quadratkilometern wird nur von Russland und Kanada und ihre Bevölkerung von 331,4 Millionen Einwohnern nur von China und Indien übertroffen. Die einwohnerstärkste Stadt der USA ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 83 Prozent (Stand: 2021).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
USD US-Dollar (United States dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Kanada 
  •  Kuba 
  •  Mexiko